Home   |   Über uns   |   Tonstudio   |   Filmstudio   |   Leistungen   |   Kontakt

HAMBURG  |  BERLIN

Über uns
Wir? Wir haben die Jahrtausendwende mit dem Glockenspiel eingeläutet. Die ersten musikalischen Erfahrungen haben wir bereits im frühen Kindesalter gemacht. Später kamen die ersten Experimente mit der technischen Seite dazu. 2013 begannen wir, die Technik in der Friedrich-Ebert-Halle Hamburg zu übernehmen, 2014 folgte der Aufbau der eigenen Studios. Heute leben wir überwiegend in Hamburg und Berlin. Unser Ton- und unser Videostudio liegen wenige Kilometer voneinander entfernt im südlich der Elbe. Projektweise ist das Aufnehmen auch in Berlin möglich. Sebastian Runn ist visionärer Filmer und Musiker. Zurzeit absolviert er ein Ingenieursstudium der Medientechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Er spielt u.a. Trompete, Tuba, Posaune und Gitarre. Jakob Böttcher ist Musiker, Denker und Komponist zahlreicher Werke experimenteller klassischer Musik sowie Musiktheater, Jazz und Pop. Er studiert Tonmeister und Komposition an der Universität der Künste Berlin (UdK) und spielt Klarinette, Saxophon und Klavier. Zuhause ist er in der zeitgenössischen klassischen Musik - einem Bereich, der zugegebenermaßen im Studio wenig nachgefragt wird. Trotzdem ist dieses Feld eine ideale Voraussetzung für die Arbeit im Studio, weil es in beiden Disziplinen um die feinen Nuancen von Klang geht. Dass wir selbst Musiker sind, macht die Arbeit inspirierend. Wir können musikalische und kreative Tipps geben und die Technik ideal auf das künstlerische Ziel ausrichten.
Unser Anspruch ist das Spagat zwischen dem kreativen und dem technischen Teil des Entstehungsprozesses von Ton- und Bildproduktionen. Das Endprodukt soll technisch auf dem höchsten Niveau sein, dabei soll aber der kreative Teil nicht in den Hintergrund treten müssen - und umgekehrt. Und der Künstler steht bei uns immer im Mittelpunkt. Unsere Referenzen umfassen Produktionen zahlreicher Ensembles, Bands und vieler Solokünstler. Mit unseren Partnern entstanden zahlreiche Audioaufnahmen, Instrumentals/Beats und Musikvideos.